Das Optisch-Unbewusste: Miroslav Tichýs monumentales Werk

Der Balanceakt, den die Welt der Moderne ihren Bewohnern auf dem Schauplatz der urbanen Öffentlichkeit abverlangt, ist so ambivalent wie reizvoll: Man wird gesehen, fordert oder erwidert den Blick der Passanten, erhascht verstohlen fremde Aufmerksamkeit und ist stets darauf bedacht, seine Individualität zu behaupten und dabei doch die eigene Verletzlichkeit zu cachieren. Noch schwieriger als für Männer gestaltet sich das Terrain für Frauen, ist es doch historisch betrachtet noch nicht allzulange her, dass sich Frauen mehr oder weniger unbehelligt alleine auf der Straße zeigen können. Weiterlesen