Theorie der Fotografie V

Könnte der lange schon angekündigte, jüngst erschienene 5. Band der „Theorie der Fotografie“ der letzte sein? Der Herausgeber Peter Geimer stellt diese Frage und sie mag verwundern, denn weder sind bisher der prognostizierte Tod der Fotografie, des Tafelbildes oder des Buches eingetroffen, warum sollte ausgerechnet die Fotografietheorie zu einem Ende gekommen sein? Wie lebendig und vielfältig die Fotografietheorie bis heute ist, zeigt Geimers Zusammenstellung und seine klugen Kommentare aufs Schönste.


Es lohnt, die Texte einem nach dem anderen zu lesen, um die vielen Gesichter der analogen wie digital erzeugten Fotografie, die immer wieder neu Überlegungen zu gesellschaftlichen und bildtheoretischen Fragen aufwerfen, zu erkennen und zu goutieren. Wir haben es mit, wie Geimer es zutreffend nennt, „fotografisch generierter Authentizität“ zu tun, es gibt keine „normale Fotografie“, so Lev Manovich, denn auch die direkte Fotografie ist nur eine Tradition unter vielen. Dem Auge erscheinen auch bei noch so lebensnah erscheinender analoger Fotografie, wie Martina Dobbe betont, stets nur Projektionen. Das macht die „eigentümliche Transparenz“ des Mediums aus, dennoch oder genau aus diesem Grund können einzelne Bilder hohe Wirkungsmacht besitzen. Das zeigte sich zum Beispiel selbst dann noch als, wie es Katja Müller-Helle rekonstruiert, die – selbst unter äußerst prekären Bedingungen auf den Philippinen arbeitenden – Content Manager von Facebook das legendäre „Napalm girl“ löschten. Auf dem Bild ist ein nacktes kleinen Mädchen zu sehen, das von Napalm verbrannt, um sein Leben läuft. Die Fotografie hatte die Öffentlichkeit seinerzeit gegen die Verbrechen im Vietnamkrieg aufgerüttelt und zum Ende des Krieges mit beigetragen. Ein Proteststurm gegen Facebook setzte ein, die Plattform wurde mit hochgeladenen Bildern des „Napalm girl“ überflutet. Daran wird ersichtlich, eine wie große Rolle die Metadaten beim digitalen Bildtransfer spielen. Und wie schwierig es ist, ursprünglich über Bild, Text und Recherche vermittelte historische und ästhetische Kontexte in sozialen Netzwerken zu erkennen und einbinden zu können. Das gilt ganz besonders für Kriegsfotografie oder Bilder von Terroristen, die auch komplett anders gelesen und in andere Zusammenhänge gestellt werden können als ursprünglich beabsichtigt.
Repräsentation ist nach Daniel Rubenstein „nicht die zentrale Eigenschaft des netzwerkbasierten Bildes“, zumal die vom Kamerasensor erfassten Daten nicht unbedingt visuell dargestellt werden müssen, sie können je nach Regelwerk auch in Töne oder alphanumerische Zeichenfolgen übersetzt werden. Das ist ebenso wichtig wie das Wissen um die „eigentümliche Transparenz“ des Mediums, das ganz besonders im Bereich der analogen Fotografie eine Rolle spielt. Aufschlussreich, aber durchaus auch dem Feld der „eigentümlichen Transparenz“ zuzurechnen, sind die Überlegungen von Margaret Olin zu Roland Barthes’ berühmtem „punctum“. Die schmale Goldkette, die eine schwarze Frau auf einer historischen Familienfotografie von James Van Der Zee trägt, erinnert Barthes an eine in seiner Familie zu kurz gekommene Tante, die die gleiche Kette besaß. Dieser Zusammenhang stellt für ihn das punctum dar, das ihn ganz persönlich anspricht und trifft. Aber der fotografische Schein führt den wohl etwas zu subjektiven Beobachter in die Irre. Die schwarze Frau trug eine Perlenkette, möglicherweise aus den Atelierbeständen des Fotografen. Und wahrscheinlich ist es die Komposition des Fotos der schwarzen Familie gewesen, die Barthes ein wenig verschämt an ein als randständig bedauertes Mitglied der eigenen Familie erinnerte. Die Verwechslung, so Olin, „beleuchtet (…) andere äußerst bedeutsame Aspekte des punctum: Das punctum kann die Komposition sein; das punctum kann vergessen werden; das punctum kann in einer anderen Fotografie vorhanden sein.“ Wir befinden uns damit im Bereich des „visuellen Denkens“, von dem Geimer an anderer Stelle spricht. Aufsätze zu Gebrauchsweisen und kulturellen Praktiken, aber auch künstlerische Inszenierungen von vorgefundenen Fotografien, wie es Peter Piller, Hans-Jürgen Feldmann oder Christian Boltanski tun, zeigen welch hoher Stellenwert der gewählten oder vorhandenen „Sichtbarkeitsordnung“ zukommt. So beschreibt die Afrikanistin Heike Behrend wie auf der ostafrikanischen Insel Lamu mit Rücksicht auf das islamische Bildverbot ein Studio traditionelle Ornamente als Hintergrund von Porträtaufnahmen einsetzt, um zu verhindern, dass das Gesichtsbild isoliert gezeigt wird. Zudem wären Bilder des Gesichtes aufgrund der kolonialen Praxis, die Einwohnerinnen und Einwohner für Typisierungs- und Fahndungsfotos zwangsweise zu fotografieren noch immer ein Stück weit diskreditiert.
Die letzte Abteilung der Textsammlung widmet sich dem Archiv. Jede Akkumulation von Bildern hat auf der anderen Seite auch wieder Reduktion, das Verschwinden und Löschen der Bilder als Gegenpart, gibt Geimer zu bedenken.
Ganz besondere Schwierigkeiten ergeben sich für digitale Bildagenturen, wie Estelle Blaschke am Beispiel von „Corbis“ ausführt: Das Unternehmen hatte in großem Stil Bestände von Bildagenturen aufgekauft und digitalisiert und auch mit Museen kooperiert. Übersehen wurde bei diesem schier unersättlichen Bildhunger indes das, was man unter der „Disziplinlosigkeit der Archive“ versteht. Klassifikationssysteme, Schlagworte, Fragen nach dem Urheberrecht, unterschiedliche Rechtssysteme, all das macht das Erstellen von Metadaten sehr aufwendig und schwierig. Und die Gefahr des Verlustes von Daten ist auch gegeben, wenn unterschiedliche Abteilungen des Unternehmens für Bildauswahl und Metadaten zuständig sind.
Wie aber gehen wir als Rezipienten mit all den Bildern um? Für Museen rät Wolfgang Ullrich einen fröhlichen Umgang mit Bildern und das gilt nicht nur für Fotografien, sondern auch für Malerei und Videos: Man würdige wie in einem Warenhaus das umfangreiche Angebot, freue sich daran, greife nach dem einen oder anderen und verlasse dann ohne schlechtes Gewissen, das man nicht alles angesehen habe, das Haus.

Theorie der Fotografie V. 1995-2022. Hrsg. u. eingeleitet von Peter Geimer, 456 S., Schirmer/Mosel Verlag, 58 €

Zuerst erschienen in PHOTONEWS 12/2023/1/2024 (Doppelheft)